Ziegler ist stolz, die Veröffentlichung seines Nachhaltigkeitsberichts 2025 bekannt zu geben, der unser kontinuierliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung unterstreicht. Dieser Bericht spiegelt unseren Auftrag und unsere Vision wider, während wir uns an den sich entwickelnden Logistik- und Transportsektor anpassen.

Bisherige Fortschritte

Der Bericht 2025 zeigt die greifbaren Fortschritte auf, die auf den im Jahr 2024 geschaffenen Grundlagen aufbauen. Wir haben die CO₂-Berechnung weiter in unsere Transportmanagementsysteme integriert, in Übereinstimmung mit anerkannten Standards wie dem GLEC Framework (ISO14083). Dieser Ansatz bietet mehr Transparenz und ermöglicht unseren Kunden den Zugang zu wichtigen Emissionsdaten über das Selbstbedienungsportal Eco Carbon.

Unser Engagement für einen nachhaltigeren Betrieb hat deutlich zugenommen. Im Jahr 2024 installierten wir zusätzliche Solarpaneele auf den Dächern unserer Lagerhäuser und richteten 118 Ladestationen in fünf Ländern ein. Wir setzen jetzt XTL-Lkw mit alternativem Kraftstoff und Biogas ein, um die steigende Nachfrage nach emissionsarmer Mobilität zu bedienen. Darüber hinaus haben wir schwere Elektro-Lkw für spezifische Anwendungsfälle bestellt, die ab April 2025 im Einsatz sein werden.

Warum Nachhaltigkeit für Ziegler wichtig ist

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Sie ermöglicht es uns, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, die Effizienz zu steigern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, die langfristige Investitionsleistung zu sichern und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. In unserem Bericht für das Jahr 2025 werden diese Prioritäten eingehender untersucht und es wird aufgezeigt, wie unser Handeln zu einem widerstandsfähigeren und verantwortungsvolleren Unternehmen führt.

Blick in die Zukunft

Unser Nachhaltigkeitsbericht blickt nicht nur zurück – er beschreibt auch unsere langfristigen Ambitionen. Wir bleiben verpflichtet:

  • Unsere CO₂-Bilanz in allen Geschäftsbereichen weiter zu reduzieren
  • Förderung von Innovationen in der nachhaltigen Logistik
  • Digitale Werkzeuge zu nutzen, um Effizienz und Transparenz zu steigern
  • Stärkung der Beziehungen durch offenen Dialog und Zusammenarbeit

Die Stärke der Teamarbeit

Unser Fortschritt beruht auf Zusammenarbeit. Roel Castelein, unser Nachhaltigkeitsmanager, teilt seine Gedanken mit:

„Ich möchte dem Übergangs-, IT- und Kommunikationsteam meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Wir haben uns zusammengetan, wir sind zusammengeblieben, und dank Ihres Engagements haben wir es geschafft. Wie Henry Ford schon sagte: Das ist die Kraft der Teamarbeit. Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork gewinnt Meisterschaften.“

Wir laden Sie ein, den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2025 zu lesen. Wir glauben an eine offene Kommunikation und freuen uns über Ihr Feedback, während wir unsere Nachhaltigkeitsagenda weiter vorantreiben.

 

Während sich die Logistikbranche mit atemberaubender Geschwindigkeit weiterentwickelt, war die Bedeutung globaler Plattformen, die Innovation, Fachwissen und internationale Zusammenarbeit vereinen, noch nie so gross wie heute. Die Transport Logistic 2025 in München hat eindrucksvoll bestätigt, dass sie die weltweit führende Fachmesse für Logistik ist – und Ziegler war stolz, mittendrin dabei zu sein.

Rekordzahlen und globale Präsenz

Vom 2. bis 5. Juni verwandelte sich München in ein Zentrum der Energie und Expertise: Rekord­brechende 2.722 Aussteller aus 73 Ländern präsentierten sich und über 77.000 Fach­besucher aus mehr als 130 Nationen strömten in die Messehallen. Mit einer stetig wachsenden Präsenz auf allen Kontinenten nutzte Ziegler diese Plattform, um nicht nur unsere Leistungs­fähigkeit, sondern vor allem unser Engagement für die Zukunft der globalen Logistik zu demonstrieren.

Unser Messestand als lebendiger Treffpunkt

Der Ziegler-Stand war über die vier Tage hinweg ein lebendiges Zentrum: Von langjährigen internationalen Partnern bis hin zu neuen Kontakten, die potenzielle Zusammenarbeiten ausloteten, zog uns unser klares Leistungs­portfolio und die strategische Vision magisch an. Unser Team stand bereit, um über unser robustes multimodales Service­angebot, intelligente Lager­lösungen sowie unseren zukunfts­orientierten Ansatz zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz in Liefer­ketten zu sprechen.

Doch über all die Gespräche und Handschläge hinaus war vor allem eins bemerkenswert: die Tiefe der Dialoge. Die Teilnehmenden suchten den offenen Austausch – teilten Herausforderungen, Ziele und Ideen für die Zukunft. Genau dieser Geist des Miteinanders spiegelt Ziegler’s Philosophie wider: Wir transportieren nicht nur Waren, wir lösen Probleme, schaffen Transparenz und treiben das Geschäft unserer Kunden voran.

Die Transport Logistic ist schon längst mehr als nur eine Plattform für neue Technik oder Geschäftsanbahnungen. Sie ist der Ort, an dem die Branche Bestands­aufnahme hält und einen Blick auf kommende Entwicklungen wirft.

Unsere Präsenz in München bot die ideale Bühne, um zu zeigen, dass wir Veränderungen nicht nur begleiten, sondern mitgestalten. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus zahlreichen Ziegler-Ländern und Niederlassungen präsentierten mit Stolz die Werte und Innovations­kraft, die uns als vertrauens­würdigen Logistik­partner seit über 115 Jahren auszeichnen.

Die Nach­wirkungen der Messe sind bereits spürbar: Neben einer deutlichen Steigerung unserer Sichtbarkeit auf globaler Ebene hat die Transport Logistic 2025 eine Welle vielversprechender Leads und tiefgehender Gespräche ausgelöst, die in den kommenden Monaten weiter wachsen werden. Unsere Sales- und Business-Development-Teams kehrten energiegeladen zurück – bereichert durch neue Kontakte und strategische Insights, die sie auf der Messe gewonnen haben.

Gleich wertvoll war das persönliche Treffen mit langjährigen Kunden und Branchen­kollegen. In einer digitalen Welt bleibt der Handschlag und das persönliche Gespräch von unschätzbarem Wert. Auf der Messe spürte man förmlich die Dynamik: Die Logistik­branche steht vor einem rasanten, digitaleren und nachhaltigeren Wandel – und Ziegler ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Ausblick auf Transport Logistic 2027

Wenn wir heute auf den Erfolg der Transport Logistic 2025 zurückblicken, ist eines klar: Dieses Event war ein Meilenstein für unser Unternehmen. Es hat unsere internationale Präsenz gestärkt, unsere Marke als modernen und verlässlichen Partner gefestigt und Türen für spannende neue Möglichkeiten geöffnet. Wir blicken bereits jetzt voller Vorfreude auf die Transport Logistic 2027.

Bis dahin bleiben die in München gestarteten Gespräche lebendig – mit neuen Partnerschaften, mutigen Initiativen und dem unermüdlichen Antrieb, in jedem Detail exzellente Leistungen zu liefern.

Bereit für einen Logistik­partner, der Ihr Business in den Mittelpunkt stellt?

Kontaktieren Sie Ziegler noch heute und entdecken Sie massgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg – leistungsstark und präzise umgesetzt.

https://www.zieglergroup.com/ch/contact-de/

Während sich die Logistikbranche mit atemberaubender Geschwindigkeit weiterentwickelt, war die Bedeutung globaler Plattformen, die Innovation, Fachwissen und internationale Zusammenarbeit vereinen, noch nie so groß wie heute. Die Transport Logistic 2025 in München hat eindrucksvoll bestätigt, dass sie die weltweit führende Fachmesse für Logistik ist – und Ziegler war stolz, mittendrin dabei zu sein.

Rekordzahlen und globale Präsenz

Vom 2. bis 5. Juni verwandelte sich München in ein Zentrum der Energie und Expertise: Rekord­brechende 2.722 Aussteller aus 73 Ländern präsentierten sich und über 77.000 Fach­besucher aus mehr als 130 Nationen strömten in die Messehallen. Mit einer stetig wachsenden Präsenz auf allen Kontinenten nutzte Ziegler diese Plattform, um nicht nur unsere Leistungs­fähigkeit, sondern vor allem unser Engagement für die Zukunft der globalen Logistik zu demonstrieren.

Unser Messestand als lebendiger Treffpunkt

Der Ziegler-Stand war über die vier Tage hinweg ein lebendiges Zentrum: Von langjährigen internationalen Partnern bis hin zu neuen Kontakten, die potenzielle Zusammenarbeiten ausloteten, zog uns unser klares Leistungs­portfolio und die strategische Vision magisch an. Unser Team stand bereit, um über unser robustes multimodales Service­angebot, intelligente Lager­lösungen sowie unseren zukunfts­orientierten Ansatz zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz in Liefer­ketten zu sprechen.

Doch über all die Gespräche und Handschläge hinaus war vor allem eins bemerkenswert: die Tiefe der Dialoge. Die Teilnehmenden suchten den offenen Austausch – teilten Herausforderungen, Ziele und Ideen für die Zukunft. Genau dieser Geist des Miteinanders spiegelt Ziegler’s Philosophie wider: Wir transportieren nicht nur Waren, wir lösen Probleme, schaffen Transparenz und treiben das Geschäft unserer Kunden voran.

Die Transport Logistic ist schon längst mehr als nur eine Plattform für neue Technik oder Geschäftsanbahnungen. Sie ist der Ort, an dem die Branche Bestands­aufnahme hält und einen Blick auf kommende Entwicklungen wirft.

Unsere Präsenz in München bot die ideale Bühne, um zu zeigen, dass wir Veränderungen nicht nur begleiten, sondern mitgestalten. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus zahlreichen Ziegler-Ländern und Niederlassungen präsentierten mit Stolz die Werte und Innovations­kraft, die uns als vertrauens­würdigen Logistik­partner seit über 115 Jahren auszeichnen.

Die Nach­wirkungen der Messe sind bereits spürbar: Neben einer deutlichen Steigerung unserer Sichtbarkeit auf globaler Ebene hat die Transport Logistic 2025 eine Welle vielversprechender Leads und tiefgehender Gespräche ausgelöst, die in den kommenden Monaten weiter wachsen werden. Unsere Sales- und Business-Development-Teams kehrten energiegeladen zurück – bereichert durch neue Kontakte und strategische Insights, die sie auf der Messe gewonnen haben.

Gleich wertvoll war das persönliche Treffen mit langjährigen Kunden und Branchen­kollegen. In einer digitalen Welt bleibt der Handschlag und das persönliche Gespräch von unschätzbarem Wert. Auf der Messe spürte man förmlich die Dynamik: Die Logistik­branche steht vor einem rasanten, digitaleren und nachhaltigeren Wandel – und Ziegler ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Ausblick auf Transport Logistic 2027

Wenn wir heute auf den Erfolg der Transport Logistic 2025 zurückblicken, ist eines klar: Dieses Event war ein Meilenstein für unser Unternehmen. Es hat unsere internationale Präsenz gestärkt, unsere Marke als modernen und verlässlichen Partner gefestigt und Türen für spannende neue Möglichkeiten geöffnet. Wir blicken bereits jetzt voller Vorfreude auf die Transport Logistic 2027.

Bis dahin bleiben die in München gestarteten Gespräche lebendig – mit neuen Partnerschaften, mutigen Initiativen und dem unermüdlichen Antrieb, in jedem Detail exzellente Leistungen zu liefern.

Bereit für einen Logistik­partner, der Ihr Business in den Mittelpunkt stellt?

Kontaktieren Sie Ziegler noch heute und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg – leistungsstark und präzise umgesetzt.

https://www.zieglergroup.com/de/contact-de/

Mit unserem Format „Zieglers Logistik Lexikon“ möchten wir die Begrifflichkeiten der Speditions- und Logistikwelt unseren LinkedIn-Followern näherbringen. Hierfür gehen wir das Alphabet Buchstaben für Buchstaben durch und präsentieren für jeden Buchstaben einen neuen Speditionsbegriff.

Für jeden Begriff geben wir eine genaue Erklärung mit, was dieser bedeutet und wie er seine Anwendung im täglichen Speditions- und Logistik-Alltag findet. Auch die möglichen Voraussetzungen oder besondere Merkmale werden in diesen Postings beleuchtet.

Mit diesem Format möchten wir alltägliche Begriffe genauer durchleuchten und aufzeigen, was genau diese bedeuten und was sich hinter ihnen verbirgt, um ein besseres Verständnis dafür zu schaffen.

Was dich erwartet:

  • Alphabetische Reihenfolge: Entdecke nach Alphabetischer Reihenfolge, relevante Logistik Begriffe.
  • Verständliche Erklärungen: Wir machen komplexe Themen einfach zugänglich.

Einblicke in die Praxis: Erfahre, wie die Begriffe im echten Spedition Alltag angewendet werden.

Lassen Sie sich keine spannenden Einblicke mehr entgehen! Folgen Sie uns auf LinkedIn, um keinen Post des „Zieglers Logistik Lexikon“ mehr zu verpassen und erweitern Sie Ihr logistisches Wissen – Buchstabe für Buchstabe.

Die Ziegler-Gruppe hat ihren ersten vollelektrischen Schwerlast-LKW in Betrieb genommen und ist damit einen wichtigen Schritt im Rahmen in unserer Strategie „Now Even Greener“ gegangen. Diese Initiative spiegelt unser langfristiges Engagement für die Senkung der Kohlenstoffemissionen und die Integration nachhaltiger Technologien in unsere Logistikabläufe wider.

Ein kluger Schritt in Richtung nachhaltigen Transport

Unser neuer Elektrostapler ist mehr als ein einfaches Flotten-Upgrade – er ist ein bedeutender Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Logistik.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • 540 kWh Batteriekapazität
  • Reichweite: 350-400 km im Sommer / 280-350 km im Winter
  • Bis zu 70 % weniger CO₂-Emissionen
  • Aufladen über Nacht an einer speziellen Schwerlast-Ladestation

Dieses Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit und Leistung zusammen funktionieren können – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.

Jetzt im Einsatz bei Ziegler Zaventem

Der Lkw ist bereits an unserem Standort Zaventem in der Nähe des Brüsseler Flughafens im Einsatz, wo er für regelmäßige Luftfrachtabholungen und -lieferungen in der Region verwendet wird.

Zur Unterstützung des Fahrzeugs haben wir vor Ort eine 43-kW-Ladestation installiert, die eine vollständige Aufladung über Nacht ermöglicht. Das Aufladen am Tag wird im Allgemeinen nicht erforderlich sein.

Spürbare Emissionsreduktion

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge ermöglicht eine Verringerung der CO₂-Emissionen pro Kilometer um ca. 70 % im Vergleich zu einem Dieselfahrzeug, basierend auf dem derzeitigen Energiemix in Belgien. Dies ist eine Schlüsselkomponente unserer umfassenderen Bemühungen um Umweltverantwortung.

Intelligenteres Fahren durch Echtzeitdaten

Der Lkw ist mit bordeigener Telematik ausgestattet, um Reichweite, Energieverbrauch, Routendaten und Leistung in Echtzeit zu überwachen. Die Fahrer wurden auch in regenerativen Bremstechniken geschult, um die Reichweite zu erhöhen und die Effizienz zu verbessern.

Eine klare Botschaft für die Zukunft

Diese Inbetriebnahme ist ein deutliches Signal für Zieglers zukunftsweisenden Ansatz in der Logistik. Unsere Investitionen in verantwortungsbewusste, zukunftsfähige Lösungen sind darauf ausgerichtet, Waren effizient zu transportieren und gleichzeitig positive Veränderungen in der Branche voranzutreiben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teams, deren harte Arbeit dieses Projekt möglich gemacht hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Flämischen Region für ihre wertvolle Unterstützung durch das Programm Ecologiepremie+, das grüne Investitionen fördert.

Interessieren Sie sich für unseren Elektro-Lkw oder andere nachhaltige Logistiklösungen?

Bitte kontaktieren Sie unseren Nachhaltigkeitsmanager, Peter Lagey, unter: peter.lagey@zieglergroup.com

Ziegler freut sich, seine Teilnahme an der Transport Logistic 2025 bekannt zu geben – der weltweit führenden Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Mit rund 2.300 Ausstellern und 75.000 erwarteten Besuchern aus über 125 Ländern ist die Veranstaltung ein zentraler Treffpunkt für die internationale Logistikbranche.

Seien Sie vom 2. bis 5. Juni 2025 dabei, wenn wir unsere integrierten Lösungen präsentieren – von maßgeschneiderten Transportkonzepten über digitale Services bis hin zu fundierter Zoll- und Lagerlogistik. Dabei steht die Kombination aus moderner Technologie und langjähriger Expertise im Mittelpunkt.

Die Transport Logistic bietet eine wertvolle Gelegenheit für Fachbesucher, Partner und Interessierte, Ziegler kennenzulernen und Einblicke in unser vielseitiges Leistungsportfolio zu gewinnen.

Veranstaltungsdetails

📍 Ort: Messe München, Trade Fair Center
🏢 Halle B2, Stand 324
📅 Datum: 2. – 5. Juni 2025

Das erwartet Sie am Ziegler-Stand

🔹 Vielfältige Services: Lernen Sie unser breites Leistungsspektrum kennen – von Lager- und Zolldienstleistungen bis zu branchenspezifischen Transportlösungen.

🔹 Networking mit Mehrwert: Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und entdecken Sie neue Kooperationsmöglichkeiten. In unseren dafür eingerichteten Besprechungsbereichen nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen.

🔹 Markenerlebnis live: Tauchen Sie ein in die Welt von Ziegler – mit einem architektonisch gestalteten Innenhof, einer Sofa-Lounge mit historischen Ziegler-Bildern und einem Barista-Bereich mit Ape. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Werte: Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in München!

Weitere Informationen zur Messe und zur Planung Ihres Besuchs finden Sie auf der offiziellen Website:
👉 https://transportlogistic.de/en/trade-fair/

Die Ziegler-Gruppe freut sich, die Eröffnung eines neuen Büros in Vietnam bekannt zu geben. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer südostasiatischen Expansion und verbessert unsere Fähigkeit, globale Kunden zu bedienen. Dieser strategische Standort, der am 5. Mai 2025 offiziell seine Arbeit aufnimmt, wird zunächst erstklassige See- und Luftfracht-Dienste anbieten.

Warum Vietnam: Ein Markt mit signifikantem Wachstum

Die Entscheidung der Ziegler-Gruppe, eine Niederlassung in Vietnam zu gründen, ist auf die überzeugende Marktdynamik des Landes zurückzuführen. Vietnams schnell wachsende Wirtschaft und seine zunehmende Bedeutung als globale Produktionsdrehscheibe machen es zu einem wichtigen Standort für unsere strategische Expansion. Dieser Schritt bietet der Ziegler-Gruppe viele Möglichkeiten:

  • Verbesserung der Kundenerfahrung: Wir werden unseren geschätzten Kunden eine einzige Anlaufstelle für alle ihre Import- und Export-Bedürfnisse bieten, die Abläufe rationalisieren und komplexe Logistikprozesse vereinfachen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen liefern: Unsere lokale Präsenz ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Logistiklösungen zu entwickeln und zu liefern. Unsere Dienstleistungen sind somit genau auf die besonderen Anforderungen der auf dem vietnamesischen Markt tätigen Unternehmen zugeschnitten.
  • Stärkung des globalen Netzwerks: Die neue Niederlassung wird Zieglers Position als führender internationaler Logistikanbieter weiter festigen und unsere Reichweite und Fähigkeiten in ganz Asien erweitern.

Toan Ha, Niederlassungsleiter von Ziegler Vietnam, erklärt: „Der vietnamesische Markt birgt ein immenses Potenzial, und wir freuen uns, hier eine starke Präsenz aufzubauen. “Unser Ziel ist es, der bevorzugte Logistikpartner für Unternehmen in Vietnam zu werden und ihnen effiziente, zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.“

Unsere Logistikdienstleistungen in Vietnam

Ziegler Vietnam startet mit einem starken Fundament an wichtigen Logistikdienstleistungen:

  • Seefracht: Umfassende Lösungen für den effizienten und kostengünstigen Transport von Waren auf dem Seeweg.  
  • Luftfracht: Schneller und zuverlässiger Lufttransport, um zeitkritische Transportanforderungen zu erfüllen.  
  • Zolldienste: Fachkundige Unterstützung bei der Bewältigung der komplexen Zollvorschriften und -verfahren.  
  • Transit-Lösungen: Unterstützung bei der nahtlosen Beförderung von Gütern im Transit, gegebenenfalls einschließlich der Koordinierung von Bahntransporten.  

Treffen Sie unser Vietnam-Team

Die vietnamesische Niederlassung von Ziegler wird von Toan Ha geleitet, der wertvolle Erfahrungen und lokales Fachwissen in diese Rolle einbringt. Toan ist in Vietnam geboren und in Deutschland aufgewachsen. Er spricht fließend Deutsch (seine Muttersprache), Vietnamesisch und Englisch. Ebenso verfügt er über ein tiefes Verständnis der deutschen und vietnamesischen Kultur. Die Niederlassung startet mit einem engagierten Team, zu dem ein Buchhalter/Personalverwalter und ein lokaler Vertreter gehören. Wir konzentrieren uns derzeit auf den Aufbau unserer ersten Geschäfte und werden unser Team in Zukunft strategisch erweitern, um Spezialisten für den Betrieb und die Preisgestaltung einzubeziehen und sicherzustellen, dass wir über die richtigen Talente verfügen, um unser Wachstum zu unterstützen und einen außergewöhnlichen Service zu bieten, wenn sich unsere Bedürfnisse entwickeln.

Kontakt zu Ziegler Vietnam

Standort: Nr. 56 Nguyen Dinh Chieu, Dakao Ward, Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Telefon: +84 915 456 097
E-Mail: toan.ha@zieglergroup.com
Bürozeiten: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr

Das neue EDV-gestützte Versandverfahren (NCTS) ist seit seiner Einführung im Jahr 2000 ein wichtiger Bestandteil der Zollverfahren. Das NCTS wurde entwickelt, um die Versandverfahren zu rationalisieren und die Sicherheit zu erhöhen. Es hat sich im Laufe der Jahre immer wieder weiterentwickelt, um neuen gesetzlichen und technologischen Anforderungen gerecht zu werden. Die jüngste Aktualisierung, NCTS 5, wird im Rahmen des mehrjährigen Strategieplans (MASP) der Europäischen Union umgesetzt, um die Zollverfahren weiter zu modernisieren und sie an den Zollkodex der Union (UCC) anzupassen.

Was ist NCTS und warum wurde es eingeführt?

Vor der Einführung von NCTS beruhten die Zollverfahren auf manueller Papierarbeit, was zu Verzögerungen, Fehlern und einem erhöhten Betrugsrisiko führte. Das NCTS wurde entwickelt, um diese Ineffizienzen zu beseitigen und den Datenaustausch in Echtzeit zu ermöglichen sowie den Güterverkehr in ganz Europa zu verbessern. Inzwischen wurde das System auf die EU-Mitgliedstaaten und andere Länder im Rahmen des gemeinsamen Versandverfahrens ausgeweitet.

Was sind die wichtigsten Errungenschaften des NCTS?

  • Effizienz: Verringerung des Verwaltungsaufwandes für Unternehmen und Behörden.
  • Betrugsprävention: Verbesserte Überwachung und Sicherheit von Transitwaren.
  • Transparenz: Verbesserte Verfolgung von Waren, um das Vertrauen in den internationalen Handel zu stärken.

Warum NCTS 5?

NCTS 5 wird eingeführt, um den sich entwickelnden Handels- und Regulierungsanforderungen gerecht zu werden. Das Upgrade gewährleistet die Einhaltung des UCC und verbessert die Interoperabilität mit anderen IT-Systemen des Zolls, wie dem Import Control System 2 (ICS2) und dem Automated Export System (AES).

Verbesserungen mit NCTS 5:

  • Stärkere Einhaltung der Vorschriften: Übereinstimmung mit den Digitalisierungs- und Harmonisierungsbemühungen des UCC.
  • Verbesserte Interoperabilität: Bessere Integration mit anderen Zollsystemen und -behörden.
  • Erhöhte Sicherheit: Verbesserte Fähigkeiten zur Betrugserkennung und zum Risikomanagement.
  • Zentralisiertes System: Eine einheitliche, standardisierte Plattform für reibungslosere Abläufe.
  • Schnellere Bearbeitung: Geringerer Verwaltungsaufwand und bessere Verfolgung der Waren.

Was sind die wichtigsten Änderungen für Sie?

 Im Rahmen der Umstellung auf NCTS 5 werden bestimmte Verfahren aktualisiert:

  • Obligatorischer 6-stelliger HS-Code: Sie müssen jetzt immer den vollständigen 6-stelligen Code des Harmonisierten Systems (HS) angeben.
  • Vereinfachte Meldung von Containertransporten: Bei Containersendungen müssen Sie nur noch die Containernummer angeben – Nummernschild. Fahrzeugnamen und Nationalität sind nicht mehr zwingend erforderlich.

NCTS 5 ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig digitalen, effizienten und sicheren Zolltransitsystem. Die Einhaltung des UCC und die Integration von modernen Zoll-IT-Systemen ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden und gewährleistet so ein zukunftssicheres Versandverfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und bereiten Sie sich auf diese Änderungen vor, um einen nahtlosen Übergang zu NCTS 5 zu gewährleisten. 

CBAM-Service von Ziegler

Die Transport- und Logistikbranche steht vor neuen Herausforderungen durch das Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), doch Ziegler hat bereits eine Lösung parat. Unser Zollkompetenzcenter bietet nun umfassende CBAM-Dienstleistungen an, um Unternehmen bei der Erstellung und Abgabe von CBAM-Berichten über das CBAM-Portal zu unterstützen.

Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, unseren Kunden nicht nur logistische Lösungen, sondern auch die nötige Expertise im Bereich CBAM anzubieten,“ so Tobias Schmitz, Customs Manager Germany.

Ziegler arbeitet dabei mit CBAM-Experten aus dem Zollrecht und der IT-Branche zusammen. So wird sichergestellt, dass der neue CBAM-Service rechtlich abgesichert ist und einen deutlichen Mehrwert für Kunden bietet. Fristversäumnisse in der Berichterstattung und Bußgelder aufgrund fehlerhafter Berichtsmeldungen werden somit von vornherein ausgeschlossen. Auf diese Weise können Unternehmen in Bezug auf die komplexen Anforderungen der CBAM-Berichtspflichten aufatmen und sich wieder voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

 

Ihr Partner entlang der gesamten Supply Chain

Weiterhin bietet Ziegler mit seinem Zollkompetenzcenter auch klassische Zolldienstleistungen wie die Verzollung von Im- und Exporten, die zollrechtliche Eintarifierung sowie Schulungen und Beratungen rund um zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Fragestellungen.

Als Spedition- und Logistikunternehmen mit langjähriger Erfahrung entlang der gesamten Supply Chain setzt Ziegler auf eine proaktive und umfassende Unterstützung seiner Kunden. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Einhaltung der neuen CBAM-Vorgaben und weiterer Zollprozesse.

Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über unseren CBAM-Service oder fragen Sie direkt nach einem konkreten Angebot unter:

customs.germany@zieglergroup.com


Weitere Informationen zu unserem CBAM-Service finden Sie auch auf unserer Service-Website:

CBAM-Service

 

 

 

Ziegler Schweiz freut sich, einen wichtigen Meilenstein in der pharmazeutischen Distribution zu verkünden: Wir wurden offiziell von der DEKRA nach den strengen Standards der Good Distribution Practice / Guten Vertriebspraxis (GDP) zertifiziert!

Diese Anerkennung ist ein bedeutender Erfolg und unterstreicht unser Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Transport von pharmazeutischen Produkten.

Was bedeutet das für unsere Kunden und Partner?

 

Strenge Qualitätsstandards: Die GDP-Zertifizierung bestätigt, dass wir alle Schritte des Transportprozesses sorgfältig überwachen, um die Qualität und Sicherheit der pharmazeutischen Produkte zu gewährleisten. Dies umfasst die Lagerung, den Transport sowie die Handhabung der Waren.

Optimale Rückverfolgbarkeit: Wir bieten vollständige Transparenz über den Verbleib und Zustand der Produkte während des gesamten Transports. Unsere Kunden können sich jederzeit darauf verlassen, dass sie genaue Informationen über den Transport ihrer Produkte erhalten.

Zuverlässigkeit und Vertrauen: Mit der GDP-Zertifizierung gewährleisten wir, dass Ihre pharmazeutischen Produkte unter besten Bedingungen transportiert werden. Ziegler Schweiz bleibt ein vertrauenswürdiger Partner in der Lieferkette des Gesundheitswesens.

✅ Engagement für Exzellenz: Diese Auszeichnung unterstreicht unser unermüdliches Bestreben nach Spitzenleistungen. Wir setzen alles daran, die höchsten Standards in der Branche zu übertreffen und erstklassige Dienstleistungen anzubieten.

 

Ein besonderer Dank gilt unserem gesamten Team, das durch seinen Einsatz maßgeblich zum Erreichen dieser Zertifizierung beigetragen hat.

Ziegler Schweiz setzt somit neue Maßstäbe in der pharmazeutischen Logistik und ist stolz darauf, seinen Kunden weiterhin erstklassige Lösungen anzubieten.

 

Kontaktieren Sie uns!

Für unverbindliche Transportanfragen im Bereich Pharma- und Arzneimitteltransport stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.